Friedhöfe übernehmen heutzutage weitere Funktionen, die teils über das traditionelle (individuelle) Gedenken und Erinnern hinausgehen. So sind Friedhofscafés in zahlreichen Städten in Deutschland längst gelebte Realität. Sie bieten Besucherinnen und Besuchern von Friedhöfen einen Ort des Innehaltens, der Begegnung und des Austauschs. Neben Kaffee und Kuchen entsteht hier Raum für Trost, für Gespräche in schwierigen Momenten – aber auch für Erinnerungen und neue soziale Kontakte. In Städten wie Hamburg, Nürnberg, München oder Erfurt haben sich entsprechende Angebote bereits bewährt.
Die Verwaltung wird beauftragt dazustellen, wie sich die Situation der Außengastronomie seit der letzten Liberalisierung der Gestaltungsrichtlinie im Jahr 2023 entwickelt hat.
Mit gewisser Überraschung hat die CSU-Fraktion der Presse entnommen, dass die Centurions (American Football) bisher keine Nutzungsgenehmigung für das Rosenaustadion erhalten haben. Gründe hierfür sind bisher nicht bekannt.
Die Stadtverwaltung wird beauftragt, im nächsten Bau-, Hochbau- und Konversionsausschuss (Bauausschuss) einen ausführlichen Bericht zum Planungsstand des geplanten Ausbaus des Kirschenweges in der Hammerschmiede als Geh- und Radweg vorzulegen.
Der Sozialreferent hat mit der Entwicklung des Pflegebedarfsplans einen wichtigen und ganz grundlegenden Auftakt für eine nachhaltige und ganzheitliche Entwicklung der Pflege in der Stadt Augsburg gelegt. Hierbei ist festzustellen, dass innovative und vor allem vernetzte Projekte zur Stärkung der Rahmenbedingungen immer notwendiger werden. Vorhandene Strukturen reichen nicht mehr aus, um pflegebedürftige Augsburger Bürgerinnen und Bürger zu versorgen. Bereits heute haben wir 45 Pflegebedürftige auf 1.000 Einwohner, Tendenz steigend.
Der Perlachturm ist ein zentraler Anziehungspunkt für Einwohnerinnen und Einwohner sowie Touristinnen und Touristen in Augsburg und bietet als Aussichtspunkt einen einzigartigen Blick über die Stadt. Aufgrund der Sanierung des Perlachturms ist dieser für die Öffentlichkeit nicht mehr zugänglich, wodurch Augsburg vorübergehend keinen vergleichbaren Aussichtspunkt in der Innenstadt besitzt.
Calisthenics ist eine Sportart, die ohne große Hürden – unabhängig von Fitnessstudio-Mitgliedschaften oder Ausrüstung – ausgeübt werden kann. Sie fördert auf einfache Weise Kraft, Koordination und Ausdauer. Besonders im urbanen Raum ist der Zugang zu kostenfreien Bewegungsangeboten ein wichtiger Beitrag zur Gesundheitsvorsorge.
Augsburg, als Stadt des Wassers, verfügt über eine einzigartige natürliche und kulturelle Verbindung zu seinen Flüssen Wertach und Lech. Diese bieten ideale Voraussetzungen für die Schaffung von Kneipp-Anlagen, die sowohl der körperlichen als auch der geistigen Gesundheit der Bürgerinnen und Bürger zugutekommen.