Antrag: Temporäre Urban-Art-Galerie an der Außenmauer des Leopold-Mozart-Zentrums
Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin,
die Verschiebung des Abrisses der Außenmauer (Süd-Osten) des Leopold-Mozart-Zentrums Richtung Ernst-Reuter-Parkhaus bietet die Möglichkeit noch vor dem Abriss, eine bisher unansehnliche Fläche aufzuwerten und damit einen sonst eher tristen Teil der Innenstadt sichtbar aufzuwerten. Erfahrungen aus Städten wie Stuttgart – mit der „Secret Walls Gallery“ im Hauptbahnhof – zeigen, wie sehr die Einbindung der Graffiti- und Urban-Art-Szene städtische Räume bereichern und junge Menschen sowie die breite Öffentlichkeit ansprechen kann. Die Fläche im erweiterten Umfeld des Staatstheaters zwischen Parkhaus, Musikhochschule und Stadtbücherei bietet hierfür einen idealen Ort, um Raum für eine künstlerische Gestaltung zu schaffen, die als gut sichtbare öffentliche Ausstellungsfläche für Urban-Art dienen kann.
Die Fraktionen von CSU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragen daher:
- die Nutzung der südlichen und östlichen Außenmauer am Leopold-Mozart-Zentrum - gegenüber des Parkhauses am Ernst-Reuter Platz - als temporäre Urban-Art-Fläche zu ermöglichen,
- die Entwicklung und Umsetzung eines Gestaltungskonzepts unter Einbindung des lokalen Graffiti-Vereins anzustoßen,
- zu prüfen, ob die Werbeplakat-Fläche im Rahmen der Gestaltung abgebaut, mit einbezogen oder passend bespielt werden kann.
Begründung:
Augsburg geht seit vielen Jahren einen überregional vorbildlichen Weg in der Förderung von Graffiti und Urban Art. Dazu gehören neben der Errichtung legaler Graffiti-Flächen (Schwabenwände) und der Möglichkeit, Auftragsarbeiten zu fairen Honoraren umzusetzen (Hallenbäder Haunstetten und Göggingen), auch temporäre Freiflächen wie an der Kulper Hütte oder an der Baustelle des Staatstheaters. Durch die Gestaltung der Fläche am Leopold-Mozart-Zentrum kann hier angeknüpft werden und eine bisher unansehnliche Ecke der Innenstadt sichtbar aufgewertet werden. Gleichzeitig erhielt die engagierte Graffiti-Szene eine öffentlich zugängliche Fläche, um ihre Arbeiten zu präsentieren, die Stadtgesellschaft zu erreichen und das Stadtbild bunter und lebendiger zu machen.
Mit freundlichen Grüßen
Leo Dietz
Fraktionsvorsitzender CSU
Astrid Gabler
Stadträtin CSU
Sabine Slawik
Stadträtin CSU
Bernd Zitzelsberger
Stadtrat CSU
Peter Rauscher
Fraktionsvorsitzender Bündnis 90/ Die Grünen
Verena von Mutius- Bartholy
Stv. Fraktionsvorsitzende Bündnis 90/ Die Grünen
Dr. Pia Haertinger
Stadträtin Bündnis 90/ Die Grünen
Melanie Hippke
Stadträtin Bündnis 90/ Die Grünen
Meinolf Krüger
Stadtrat Bündnis 90/ Die Grünen
zurück