Anträge der CSU Fraktion

Die politischen Anträge der CSU-Fraktion im Augsburger Stadtrat

Antrag: Barrierefreie Kommunikation

Die öffentliche Hand ist nach Inkrafttreten des Behindertengleichstellungsgesetzes im vergangenen Jahr dazu verpflichtet, für relevante Inhalte von Webseiten, im Sinne des barrierefreien Zugangs zu Informationen aus der Verwaltung, Gebärdensprache und Leichte Sprache vorzuhalten. Dazu wird entsprechend qualifiziertes Personal benötigt. Die Stadt Augsburg sollte hier gerade in Hinblick auf unser Label „Augsburg inklusiv“ eine Vorreiterrolle und eine Vorbildfunktion für andere Städte und Kommunen einnehmen.
mehr

Antrag: Haus des Jugendrechts in Augsburg

Die Ordnungs- und Sozialverwaltung wird gemeinsam beauftragt, in Augsburg ein „Haus des Jugendrechts“ zu initiieren und ein Konzept in Abstimmung mit allen relevanten Institutionen, insbesondere mit dem Bayerischen Justizministerium, zu erstellen.
mehr

Prüfantrag: Erinnerungskultur – Erhalt der Chapel-Turmspitze

Die Parkanlage auf dem Gelände der ehemaligen Sheridan-Kaserne ist über ihre Funktion als beliebtes Naherholungsgebiet hinaus auch ein bedeutender Erinnerungsort, welcher sichtbare Spuren der jüngeren Zeitgeschichte aufweist. Mit dem Kauf der Sheridan-Kaserne im Jahr 2005 übernahm die Stadt Augsburg auch den Gebäudebestand, darunter eine kleine Kapelle („Chapel“). Verschiedenste Nutzungsmöglichkeiten scheiterten in der Vergangenheit an den hohen Sanierungskosten. Der Abriss der Chapel wurde bereits entschieden. Dennoch möchten wir einen Teil der Kirche erhalten.
mehr

Antrag: Verbesserung der Infrastruktur für Antikorruption in Augsburg

Transparenz ist eine zentrale Voraussetzung, um das Vertrauen in die Politik zu stärken. Neben der Möglichkeit politische Vorgänge mitzuverfolgen und nachzuvollziehen sollten Bürger*innen auch ohne jegliches persönliche Risiko dazu beitragen können, mögliche Korruptionsfälle aufzudecken.
mehr

Antrag: Kompensations-Offensive für Schwimmwasserflächen

CSU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN haben mit der Bereitstellung von Haushaltsmitteln für die vertieften Planungen des 50-Meter-Hallenbades und der Sanierung des Spickelbades trotz der durch die Corona-Pandemie herausfordernden Haushaltslage zwei weitere Meilensteine der Sportstadt Augsburg in Angriff genommen.
mehr

Antrag: Mehr Inklusion im Sport wagen

Um das Potential gesellschaftlicher Inklusion im und durch Sport in Augsburg zu ermöglichen, auszubauen, zu steigern und zu verstetigen, beantragen CSU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ein Konzept für die Sensibilisierung für und Aktivierung von inklusiver Sportangebote zu entwickeln.
mehr

Cookies, externe Dienste & Datenschutz

Nach Ihrer Zustimmung verwenden wir Cookies um die Anzeige zu optimieren. Zur Analyse der Zugriffe auf unsere Website verwenden wir Matomo Analytics. Zudem binden wir Skripte von Facebook, Twitter, Instagram, Youtube und Podigee ein. Dabei können personenbezogenen Daten an diese Anbieter übermittelt werden. Bitte klicken Sie hier, um Informationen zum Datenschutz zu erhalten.

Ihre Datenschutz-Einstellungen