Pressemitteilungen

“Wertvollen Boden in städtischer Hand halten” - konsequente Vergabe von städtischen Flächen in Augsburg erfolgt zukünftig im Erbbaurecht

Mit der Entscheidung des Wirtschaftsausschusses vom 25.11.2020 werden stadteigene Wohnbauflächen des Liegenschaftsamtes zukünftig grundsätzlich im Erbbaurecht vergeben. Eine Ausnahme gibt es für die Wohnbaugruppe, die als städtische Tochter auch weiterhin Flächen für Wohnungsbau von der Stadt Augsburg erhalten wird.
PDF Herunterladen  

ShortFacts

Erbbaurecht

CSU und Bündnis 90/DIE GRÜNEN stehen geschlossen hinter geflügelter Variante als Vorzugstrasse der Stadt zur Linie 5

Im heutigen Stadtrat wurde die Errichtung der Straßenbahnlinie 5 mit der möglichen Trassenführung der Linien 3 und 5 ab dem Hauptbahnhoftunnel diskutiert. Die Koalitionspartner CSU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stehen auch nach der Beratung geschlossen hinter der Vorzugsvariante, wie sie von der Stadtverwaltung und den Stadtwerken Augsburg favorisiert wird.
PDF Herunterladen  

ShortFacts

Linie 5

Machbarkeitsstudie Modernisierung Augsburger Stadtmarkt

Der Augsburger Stadtmarkt ist mit seinen 10.000 Quadratmetern ein einzigartiges Juwel. Er ist ein wichtiger Versorgungs-, aber auch Kommunikations- und Identifikationsort mitten in der Innenstadt. Die ca. 80 Beschickerinnen und Beschicker – oft inhabergeführte Traditionsbetriebe – sowie die gastronomischen Angebote sorgen für ein breites und hochwertiges Angebot. Viele Kundinnen und Kunden führen den Stadtmarkt als Grund an, weshalb sie in die Innenstadt kommen, und auch Tagesgäste entdecken die engen Gassen als einen Ort mit besonderem Flair.
PDF Herunterladen  

ShortFacts

Modernisierung Stadtmarkt