News

Newsletter der Stadtratsfraktion

Die CSU-Stadtratsfraktion versendet in regelmäßigen Abständen einen Newsletter über die politische Arbeit unserer Stadträtinnen und Stadträte. Ob Anträge, Pressemitteilungen, die Stadtratsaktivitäten in den Ortsverbänden oder auch anstehende Termine und Veranstaltungen: kurz und kompakt berichten wir, was uns politisch bewegt. Der Newsletter ist kostenlos und jederzeit kündbar.

Anmeldung und Newsletter-Archiv

CSU zur Sanierung Staatstheaters

Die CSU-Fraktion lehnt Vorschläge ab, Sanierung und Neubau vor Kenntnis genauer Zahlen zu „zerstückeln“ und Bühnen, Werkstätten sowie Verwaltung des Staatstheaters zugunsten dauerhafter Interimslösungen zu dezentralisieren. „Das wäre ein Rückschritt in Zeiten, in denen in Augsburg im Klein-Klein gedacht und gehandelt wurde“, so Fraktionsvorsitzender Bernd Kränzle.
mehr

Keine Taschenspielertricks des Ordnungsreferates bei Zuschüssen für Hilfsorganisationen

Die Augsburger Hilfsorganisationen sind wichtige Partner der Stadt und der Sicherheitskräfte, wenn es um Katastrophen- oder Rettungsfälle geht. Dies war ganz besonders bei der „Weihnachtsbombe“ im Jahr 2016 und erst diese Woche wieder beim Fund einer Fliegerbombe im Uni-Viertel zu beobachten. Die Dachorganisation ARGE HiOrgs mit ihren vielzähligen Mitgliedern ist ein zuverlässiger Partner auch bei Großveranstaltungen wie den Augsburger Sommernächten. Die reibungslose Zusammenarbeit und Professionalität der Hilfsorganisationen wird nicht zuletzt von Politik, Verwaltung und Medien immer wieder öffentlich anerkannt.
mehr

„Wer Parkdecks streut, erntet Autoverkehr“

Zur Pressemitteilung „SPD setzt Parkdeck beim Zoo durch!“ vom 16.10.2019 stellt dieCSU-Fraktion fest: Wie die SPD mittlerweile durch Korrektur ihrer gestrigen Pressemitteilung festgestellt hat, wurde keineswegs ein „Parkdeck durchgesetzt“. Vielmehr wurde fraktionsübergreifend einem Prüfantrag zugestimmt, dass die bisherigen Überlegungen und Ausführungen des Baureferates zu einem Parkdeck nochmals diskutiert werden. Von der SPD erwarten wir, dass nun neue Überlegungen eingebracht werden. Auch ist von der SPD zu erläutern, wie sie die Ablehnung von Parkgebühren rechtfertigt, wenn sie im selben Atemzug ein Parkdeck mit Parkgebühren fordert. 
mehr