Pressemitteilungen

Werner-Egk-Schule: CSU-Fraktion befürwortet Vorschlag des Schulreferenten

Die Kritik am Vorgehen des Bildungsreferenten Hermann Köhler zur Werner-Egk-Schule ist nach Ansicht der CSU-Fraktion sowohl hinsichtlich der geäußerten Schärfe wie auch der inhaltlichen Bewertung unverhältnismäßig. „Dies“, so Fraktionsvorsitzender Bernd Kränzle, „wird der bislang sachlich und objektiv geführten Debatte nicht gerecht. Der Schulreferent hat ganz im Gegenteil umsichtig agiert“.
Herunterladen  

ShortFacts

Fraktions­vorsitzender Kränzle: „Hermann Köhler hat umsichtig agiert“

Kontextualisierung umfasst viele Möglichkeiten der Aufarbeitung

Offene Beschlussvorlage ist demokratischer Weg der Entscheidungs­findung

40 Mio. vom Freistaat für Augsburgs Luftfahrtindustrie

Die CSU-geführte Augsburger Stadtregierung kann sich auch in Zukunft auf die breite Unterstützung durch die bayerische Staatsregierung verlassen. Dies ist das Signal, das Ministerpräsident Markus Söder (CSU), begleitet von Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler), heute bei seinem Besuch im Technologiezentrum Augsburg unmissverständlich gesetzt hat.
Herunterladen  

ShortFacts

Augsburg kann sich auch in Zukunft auf Unterstützung durch bayerische Staatsregierung verlassen

Auch in Zukunft können sich Tausende Fachkräfte vernetzen

Oberhausen: Gleichbehandlung im Sanierungsgebiet 6

Wenn Grundstücke im Wert steigen, weil Straßen und Plätze neu gestaltet wurden, so geht dieser Erschließungsvorteil nicht mehr zu Lasten der Eigentümer. So hat es der Stadtrat mit den Stimmen der CSU am Dienstag für das Sanierungsgebiet Nr. 6 „Südlich der Ulmer Straße“ in Oberhausen beschlossen. Die Vorgeschichte reicht zurück ins Jahr 1975, als ein Stadterneuerungskonzept für den Ortsteil beschlossen und 1988 das Sanierungsgebiet Nr. 6 festgelegt wurde.
Herunterladen  

ShortFacts

Viele Städtebauliche Sanierungsziele wurden erreicht

Eigentümer dürfen durch die Stadtteilsanierung nicht zur Kasse gebeten werden

Bewohner haben jetzt höhere Kalkulations- und Mietsicherheiten