Pressemitteilungen

Verfahren zur Urbanen Sicherheit und Konfliktbearbeitung im Allgemeinen Ausschuss beschlossen

Durch die Corona-Pandemie und die damit verbundene notwendige Schließung von Einrichtungen wie Jugendhäusern, Sportvereinen und Clubs ist ein deutlich erhöhter Nutzungsdruck auf die öffentlichen Plätze und Parks zu spüren. Öffentliche Orte werden zu Treffpunkten von Menschen verschiedenen Alters. Dies löst auch stellenweise Konflikte im öffentlichen Raum aus, die um Themen wie Ruhestörung, Müll, Sicherheitsgefühl und Wohnqualität gehen. Verschiedene Nutzungsinteressen überlagern sich. Diese Fragestellungen greift die Stadt Augsburg intensiv auf und legt ein verstärktes Augenmerk auf die Parks.
PDF Herunterladen  

ShortFacts

Zusammenarbeit von verschiedenen Institutionen wie Polizei, Ordnungsdienst und Jugendamt

Vier Beschlussvorlagen im Bauausschuss: CSU und GRÜNE sehen das Projekt Fahrradstadt auf einem guten Weg

Auf der Tagesordnung des heutigen Bauausschusses stehen gleich vier Beschlussvorlagen zur Förderung des Fahrradverkehrs. Die Fraktionen von CSU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sehen das Projekt Fahrradstadt somit auf einem sehr guten Weg.
PDF Herunterladen  

ShortFacts

Die Verbesserungen für den Radverkehr erfolgen mit Maß und Ziel

AVV-Tarifreform: CSU und GRÜNE sehen Bedarf zur Weiterentwicklung und begrüßen 365-Euro-Ticket für Schülerinnen, Schüler und Auszubildende

AVV-Tarifreform: CSU und GRÜNE sehen Bedarf zur Weiterentwicklung und begrüßen 365-Euro-Ticket für Schülerinnen, Schüler und Auszubildende
PDF Herunterladen  

ShortFacts

Den ÖPNV insgesamt stärken und über die aktuell vorliegenden Evaluationsergebnisse hinausdenken