Verfahren zur Urbanen Sicherheit und Konfliktbearbeitung im Allgemeinen Ausschuss beschlossen
Durch die Corona-Pandemie und die damit verbundene notwendige Schließung von Einrichtungen wie Jugendhäusern, Sportvereinen und Clubs ist ein deutlich erhöhter Nutzungsdruck auf die öffentlichen Plätze und Parks zu spüren. Öffentliche Orte werden zu Treffpunkten von Menschen verschiedenen Alters. Dies löst auch stellenweise Konflikte im öffentlichen Raum aus, die um Themen wie Ruhestörung, Müll, Sicherheitsgefühl und Wohnqualität gehen. Verschiedene Nutzungsinteressen überlagern sich. Diese Fragestellungen greift die Stadt Augsburg intensiv auf und legt ein verstärktes Augenmerk auf die Parks.
PDF Herunterladen ShortFacts
Zusammenarbeit von verschiedenen Institutionen wie Polizei, Ordnungsdienst und Jugendamt