Antrag: Prüfung zur Einrichtung eines „Kräutergartens der Religionen“ in Augsburg
Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin,
Augsburg ist eine Stadt des Friedens, geprägt von Toleranz, religiöser Vielfalt und einem respektvollen Miteinander. Dieser Geist spiegelt sich nicht nur in der Geschichte der Stadt wider, sondern auch im heutigen Zusammenleben der Bürgerinnen und Bürger. Projekte, die diesen besonderen Charakter sichtbar machen, tragen zur Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts bei und setzen ein Zeichen für Verständigung, Respekt und gegenseitige Wertschätzung.
Vor diesem Hintergrund stellen die CSU-Stadtratsfraktion und die Stadtrats-fraktion BÜNDNIS 90/Die Grünen folgenden Antrag:
Die Stadtverwaltung wird beauftragt zu prüfen, wie in Augsburg ein „Kräutergarten der Religionen“ umgesetzt werden kann. Dabei sollen insbesondere
- mögliche Standorte im Stadtgebiet,
- geeignete Kooperationspartner (Religionsgemeinschaften, Schulen, Vereine, soziale Einrichtungen, bspw. Religions for peace Augsburg, Gymnasium bei St. Stephan, Kindertageseinrichtungen, Caritas Seniorenzentrum, Seniorenheim St. Afra, Mosaik, usw.),
- Konzepte für die Gestaltung und Pflege,
- sowie Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten – auch über EU-Fördermittel
ermittelt und dargestellt werden.
Begründung:
Ein „Kräutergarten der Religionen“ verbindet Natur, Kultur und Religion auf besondere Weise. In vielen Religionen und Traditionen haben Kräuter symbolische, heilende oder spirituelle Bedeutungen. Ein Garten, in dem diese Vielfalt sichtbar gemacht wird, kann:
- ein Ort der Begegnung und des Dialogs zwischen den Religionen sein,
- die Bildungsarbeit im Bereich Religion, Kultur, Umwelt und Gesundheit unterstützen,
- als grüne Oase zur Erholung und zum Austausch dienen,
- und die Friedensstadt Augsburg um eine innovative, zugleich traditionsbewusste Attraktion bereichern.
Der „Kräutergarten der Religionen“ könnte somit zu einem lebendigen Zeichen für das weltoffene und friedliche Augsburg werden – ein Ort, an dem Unterschiede nicht trennen, sondern bereichern.
Mit freundlichen Grüßen
Leo Dietz
Fraktionsvorsitzender CSU
Sabine Slawik
Stadträtin CSU
Dr. Hella Gerber
Stadträtin CSU
Bernd Kränzle
3. Bürgermeister, CSU
Peter Rauscher
Fraktionsvorsitzender Bündnis 90/Die Grünen
Dr. Stefan Wagner
Stv. Fraktionsvorsitzender Bündnis 90/Die Grünen
Sabrina Koch
Stadträtin Bündnis 90/Die Grünen
Dr. Pia Haertinger
Stadträtin Bündnis 90/Die Grünen
zurück