Antrag: Errichtung von Calisthenics-Sportparks in den Stadtteilen Pfersee (z.B. Sheridan-Park) und Göggingen (z.B. Gögginger Park) sowie im Antonsviertel (z. B. Wittelsbacher Park)

Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin,

die CSU-Fraktion stellt folgenden Antrag:

Die Stadt Augsburg errichtet in den Stadtteilen Pfersee und Göggingen jeweils einen öffentlich zugänglichen Calisthenics-Sportpark (vergleichbar u.a. mit den bestehenden Anlagen im Reesepark, am Lech (in der Nähe des TSG 1885 Augsburg-Lechhausen e.V.), am Kuhsee bzw. beim Sporttreff Oberhausen).

Als konkrete Standorte sollen vorrangig geprüft werden:

  • Für Pfersee: Sheridan-Park (ehemalige Reiterkaserne)
  • Für Göggingen: Gögginger Park
  • Für Antonsviertel: Wittelsbacher Park

Begründung:

1. Gesundheitsförderung im öffentlichen Raum
Calisthenics ist eine Sportart, die ohne große Hürden – unabhängig von Fitnessstudio-Mitgliedschaften oder Ausrüstung – ausgeübt werden kann. Sie fördert auf einfache Weise Kraft, Koordination und Ausdauer. Besonders im urbanen Raum ist der Zugang zu kostenfreien Bewegungsangeboten ein wichtiger Beitrag zur Gesundheitsvorsorge.

2. Stärkung der Stadtteile Pfersee, Göggingen und Antonsviertel
Während in einigen Stadtteilen bereits jeweils eine gut angenommene Anlage existiert, gibt es in Pfersee, Göggingen und Antonsviertel bislang keine vergleichbare Möglichkeit. Mit dem Sheridan-Park in Pfersee steht eine weitläufige, zentral gelegene und bereits sportlich genutzte Fläche zur Verfügung, die sich hervorragend für die Integration eines Calisthenics-Parks eignet. In Göggingen bietet der Gögginger Park die Chance hochwertige Freizeit- und Sportinfrastruktur zu schaffen und damit die Aufenthaltsqualität in einem wachsenden Stadtteil zu erhöhen. Im Antonsviertel ist der Wittelsbacher Park prädestiniert.

3. Nachhaltige und effiziente Investition
Calisthenics-Anlagen sind wartungsarm, langlebig und beanspruchen wenig Fläche. Sie lassen sich ideal in bestehende oder neu entstehende Grünflächen integrieren und bieten ein hohes Maß an sozialer Interaktion, Gesundheitsförderung und Freizeitwert – bei gleichzeitig moderaten Kosten.

4. Attraktiv für junge Menschen und Familien
Gerade Jugendliche und junge Erwachsene suchen vermehrt nach flexiblen, modernen Trainingsmöglichkeiten im Freien. Calisthenics ist dabei eine besonders niederschwellige, trendgerechte Form der Bewegung, die von vielen Altersgruppen genutzt wird.

Mit freundlichen Grüßen

Leo Dietz
Fraktionsvorsitzender

Peter Schwab
Stv. Fraktionsvorsitzender

Bernd Zitzelsberger
Stadtrat

Josef Hummel
Stadtrat

Claudia Haselmeier
Stadträtin

Matthias Fink
Stadtrat

Astrid Gabler
Stadträtin

PDF Herunterladen
zurück