Antrag: Initiierung eines Tags der Vereine
Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin,
Vereine bilden das Rückgrat unserer Gesellschaft. Sie verbinden Menschen unterschiedlicher Herkunft, schaffen Zusammenhalt, fördern ehrenamtliches Engagement und leisten einen unschätzbaren Beitrag in Bereichen wie Sport, Kultur, Brauchtum, Soziales, Umwelt und Bildung. In Augsburg gibt es eine beeindruckende Vielfalt an Vereinen, die mit großem Einsatz das gesellschaftliche Leben in den Stadtteilen bereichern und wichtige Integrationsarbeit leisten. Gerade in Zeiten gesellschaftlicher Veränderungen und wachsender Anonymität in der Stadt sind Vereine ein Ort der Begegnung, des Miteinanders und der aktiven Bürgerbeteiligung.
Die CSU-Stadtratsfraktion erkennt den hohen Wert dieser Arbeit an und möchte mit einer neuen städtischen Initiative einen sichtbaren Beitrag zur Würdigung und Stärkung des Ehrenamts leisten. Ziel ist es, Vereinen eine Plattform zur Präsentation und zum Austausch zu bieten – öffentlichkeitswirksam, niederschwellig und eingebettet in einen bestehenden, beliebten städtischen Rahmen. Anbieten würde sich hier bspw. besonders die Lechhauser Kirchweih im Oktober.
Die CSU-Stadtratsfraktion stellt daher folgenden Antrag:
Die Stadtverwaltung wird beauftragt zu prüfen, ob und wie ein „Tag der Vereine“ organisiert und durchgeführt werden kann.
Dabei sollen insbesondere folgende Punkte berücksichtigt werden:
- Möglichkeiten der Bewerbung und Öffentlichkeitsarbeit zur Steigerung der Sichtbarkeit der Vereine.
- Unterstützungsmöglichkeiten seitens der Stadt (z. B. Infrastruktur, Logistik, Genehmigungen).
Falls die Lechhauser Kirchweih als Austragungsort in Frage kommen würde:
- Identifikation geeigneter Flächen im Umfeld der Lechhauser Kirchweih für Präsentationsstände, Vorführungen und Mitmachaktionen von Vereinen.
- Einbindung der Lechhauser Kirchweih-Organisation sowie der örtlichen Vereinslandschaft in die Planung.
Begründung:
Die Stadt Augsburg lebt vom Engagement ihrer Bürgerinnen und Bürger – und ganz besonders vom Einsatz der zahlreichen ehrenamtlich Aktiven in unseren Vereinen. Diese Menschen investieren Freizeit, Herzblut und Kreativität in ihre Vereine und damit auch in das Gemeinwohl. Diese Arbeit verdient nicht nur Anerkennung, sondern auch eine öffentliche Plattform.
Ein „Tag der Vereine“ schafft genau das: Er bietet den Augsburger Vereinen eine Bühne, sich zu präsentieren, neue Mitglieder zu gewinnen, sich untereinander zu vernetzen und mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen. Gleichzeitig macht er die Vielfalt des Vereinslebens in Augsburg sichtbar und erfahrbar.
Die Lechhauser Kirchweih als traditionsreiches, beliebtes Stadtteilfest im Herbst ist der ideale Rahmen für eine solche Initiative. Sie zieht jedes Jahr tausende Besucherinnen und Besucher an und bietet somit eine breite Öffentlichkeit für die Vereinsarbeit – ganz im Sinne einer lebendigen Bürgergesellschaft.
Die CSU-Stadtratsfraktion sieht in der Einführung eines „Tags der Vereine“ einen wichtigen Impuls zur Stärkung des Ehrenamts, zur Förderung der lokalen Gemeinschaft und zur Würdigung derjenigen, die mit ihrer Arbeit unsere Stadt lebenswerter machen.
Mit freundlichen Grüßen
Leo Dietz
Fraktionsvorsitzender
Peter Uhl
Stv. Fraktionsvorsitzender
Peter Schwab
Stv. Fraktionsvorsitzender
Hans- Peter Pleitner
Stadtrat
Horst Hinterbrandner
Stadtrat
Bernd Zitzelsberger
Stadtrat
zurück