Antrag: Ausbau und Erweiterung der Angebote der Bayerischen Ehrenamtskarte in Augsburg
Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin,
die Bayerische Ehrenamtskarte ist eine Auszeichnung für Bürgerinnen und Bürger, die sich in besonderem Maße ehrenamtlich engagieren. Sie wird in ganz Bayern an Menschen vergeben, die überdurchschnittlich viel Zeit und Engagement in den Dienst der Allgemeinheit stellen – sei es im sozialen, kulturellen, sportlichen oder ökologischen Bereich. Inhaberinnen und Inhaber der Karte profitieren von einer Vielzahl von Vergünstigungen und Ermäßigungen in öffentlichen Einrichtungen, Geschäften, bei Veranstaltungen und Freizeitangeboten.
In Augsburg jedoch sind die aktuellen Angebote für Inhaberinnen und Inhaber der Bayerischen Ehrenamtskarte vergleichsweise begrenzt. Die Anzahl der teilnehmenden Partnerbetriebe ist relativ gering und bieten bislang nur in Einzelfällen erkennbare und attraktive Vorteile für diese Gruppe. Dies steht in keinem Verhältnis zum hohen Einsatz, den Ehrenamtliche täglich für unsere Stadt leisten.
Die CSU-Stadtratsfraktion stellt daher folgenden Antrag:
Die Stadtverwaltung wird beauftragt zu prüfen, wie das Angebot für Inhaberinnen und Inhaber der Bayerischen Ehrenamtskarte in Augsburg ausgeweitet und attraktiver gestaltet werden kann. Dabei sollen insbesondere folgende Aspekte berücksichtigt werden:
- Gewinnung neuer Partnerbetriebe aus Gastronomie, Einzelhandel, Kultur, Freizeit und Dienstleistung, die Rabatte oder Sonderaktionen für Karteninhaber gewähren.
- Ausweitung städtischer Vergünstigungen, insbesondere Prüfung, ob bestehende Eintrittspreise bei städtischen Einrichtungen wie bspw. dem Zoo Augsburg und Bädern für Inhaber der Ehrenamtskarte weiter reduziert werden können.
- Überprüfung der bestehenden Angebote hinsichtlich ihrer Bekanntheit, Attraktivität und Nutzung – gegebenenfalls sollen bestehende Maßnahmen angepasst und sichtbarer gemacht werden.
- Prüfung, inwieweit Vergünstigungen auch für Familienmitglieder der Ehrenamtskarteninhaberinnen und -inhabern möglich sind, die häufig auf ihre Partner verzichten müssen (z.B. Eintritt als Familie im Zoo / Bot. Garten).
Die Stadt soll zudem geeignete Wege der Öffentlichkeitsarbeit entwickeln, um sowohl potenzielle neue Partner als auch Ehrenamtliche über die Vorteile und Entwicklungen rund um die Ehrenamtskarte besser zu informieren.
Begründung:
Ehrenamtliches Engagement ist ein tragendes Fundament unserer Gesellschaft. Ohne die unzähligen Stunden, die Bürgerinnen und Bürger unentgeltlich für Sportvereine, Hilfsorganisationen, Nachbarschaftshilfe, Kulturinitiativen oder soziale Projekte leisten, wäre ein funktionierendes Miteinander in vielen Bereichen kaum möglich.
Mit der Bayerischen Ehrenamtskarte wird dieses Engagement sichtbar gewürdigt. Doch Anerkennung muss sich auch in konkreten Vorteilen und Zeichen der Wertschätzung niederschlagen. Ein erweitertes und attraktives Angebot an Vergünstigungen und Ermäßigungen in Augsburg wäre ein wichtiger Schritt, um die Leistung der Ehrenamtlichen stärker anzuerkennen und andere Menschen zu motivieren, sich ebenfalls zu engagieren.
Augsburg als Stadt des sozialen Miteinanders sollte hier eine Vorbildfunktion einnehmen und gemeinsam mit lokalen Partnern ein deutliches Zeichen für mehr Anerkennung und Unterstützung des Ehrenamts setzen.
Mit freundlichen Grüßen
Leo Dietz
Fraktionsvorsitzender
Peter Uhl
Stv. Fraktionsvorsitzender
Peter Schwab
Stv. Fraktionsvorsitzender
Hans- Peter Pleitner
Stadtrat
Horst Hinterbrandner
Stadtrat
Bernd Zitzelsberger
Stadtrat
zurück