Pressemitteilungen

CSU Augsburg begrüßt Klimaresilienz-Zentrum in Augsburg als Motor für Arbeitsplätze der Zukunft

Die Ankündigung von Ministerpräsident Söder, in Augsburg Europas erstes Zentrum für Klimaresilienz- und Klimaforschung bauen zu wollen, sorgt für große Zustimmung bei der CSU-Fraktion. „Augsburg ist und bleibt damit Bayerns Innovationsstandort für Umwelt- und Klimaschutz Nummer eins“, freut sich Fraktionsvorsitzender Bernd Kränzle.
Herunterladen  

ShortFacts

Augsburg bleibt Bayerns Umwelt-Innovationsstandort Nummer 1

Kränzle: “Gewichtige Rolle im Batterienetzwerk Süddeutschland”

Weber: “Gut, dass Markus Söder Augsburg auf dem Schirm hat”

Die Insektenbar – ein innovativer Beitrag der CSU zur Artenvielfalt

Seit 2008 wurde mit einem ins gesamten Volumen von 315 Millionen so viel Geld in die 70 Augsburger Schulen investiert, wie nie zuvor. Dennoch reicht auch das seit 2014 gesamtheitlich angelegte Schulsanierungsprogramm „300 Millionen“ nicht aus, um Sanierungsstaus vergangener Jahrzehnte aufzuholen und gleichzeitig die kostenintensiven neuen Vorschriften des Brandschutzes umzusetzen.
Herunterladen  

ShortFacts

CSU Stadtratsfraktion beantragt Prüfung von Standorten für Insektentränken

Ergänzende Möglichkeit des Artenschutzes

Kränzle: “Umweltpartei CSU ist vor Ort aktiv”

Feuerwehrbedarfsplan: CSU stärkt gemeinschaftliches Arbeiten von Ehren- und Hauptamtlichen

Seit 2008 wurden unter Oberbürgermeister Dr. Kurt Gribl vielzählige Verbesserungen für die Berufs- und Freiwilligen Feuerwehren in Augsburg erreicht. Nicht zuletzt die großangelegte Evakuierungsmaßnahme der Innenstadt anlässlich der „Weihnachtsbombe 2016“ zeigte eindrücklich die Leistungsfähigkeit unserer Feuerwehren und des gesamten Katastrophenschutzes.
Herunterladen  

ShortFacts

Fraktions­vorsitzender Kränzle: „Berufs- und Freiwillige Feuerwehren Hand in Hand“

CSU konnte Nachbesserungen für Freiwillige Feuerwehr Kriegshaber erreichen

Auch Planungen für Gerätehaus in Haunstetten müssen zum Abschluss gebracht werden