Pressemitteilungen

DIWA 4.0 – Das inklusive Wir in Augsburg: 11 Millionen für bessere Teilhabe und gegen den Fachkräftemangel

Unter Federführung des Büros für gesellschaftliche Integration im Bildungs- und Migrationsreferat, wurde das von der EU geförderte Modellprojekt „Das inklusive WIR in Augsburg (DIWA)“ wiederholt auf den Weg gebracht. Damit wurde zum fünften Mal ein Zuschlag aus dem Fördertopf AMIF (Asyl, Migrations- und Integrationsfonds) mit einer bis dato nie dagewesenen Fördersumme erfolgreich beantragt. DIWA 4.0 wird mit rund 11 Millionen Euro über die nächsten drei Jahre gefördert und umfasst insgesamt 14 Teilprojekte, die darauf abzielen, die Integration und Teilhabe von Zugewanderten in Augsburg zu verbessern und dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken.
PDF Herunterladen  

ShortFacts

Verbesserung von Strukturen zur Integration von Zugewanderten und ein Entgegenwirken des Fachkräftemangels

Attraktivität der Bahnhofstraße steigern! CSU und GRÜNE beantragen Aufwertung

Die Bahnhofstraße, als Tor zur Augsburger Innenstadt, braucht eine Aufwertung und Neugestaltung! Deshalb haben die Fraktionen von CSU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN einen gemeinsamen Antrag eingereicht, um kurz- und mittelfristige Maßnahmen zur Steigerung der Attraktivität der Bahnhofstraße von der Verwaltung prüfen zu lassen.
PDF Herunterladen  

ShortFacts

Bahnhofstraße als attraktive und lebendige Achse der Stadt

Mobilitätsdrehscheibe Augsburg

Die Stadtratsfraktionen von CSU und Grünen befürworten die Pläne der Stadtwerke, zeitnah eine Gleistrasse für die Straßenbahnlinie 6 in der Rosenaustraße zu errichten und so eine Durchfahrtsmöglichkeit durch den Bahnhofstunnel zu schaffen.
PDF Herunterladen  

ShortFacts

Schwarz-Grün befürworten schnelle Realisierung der Straßenbahntrasse in der südlichen Rosenaustraße!