Augsburg wird Smart City – CSU-Fraktion unterstützt digitale Zukunft der Stadt
Augsburg macht Tempo bei der digitalen Stadtentwicklung: Mit Projekten in den Bereichen Mobilität, Umwelt, Verwaltung und Bürgerbeteiligung entwickelt sich unsere Stadt zu einer modernen Smart City. Die CSU-Stadtratsfraktion begrüßt diesen Kurs ausdrücklich und unterstützt die Umsetzung aktiv.
Über das Smart City Dashboard erhalten Bürgerinnen und Bürger Echtzeitinformationen zu Wetter, ÖPNV, Radverkehr und Parkplätzen. Die geplante Mobilitäts-App verbindet künftig ÖPNV, Carsharing und E-Roller in einem System.
Ein weiteres Leuchtturmprojekt ist das „Smarte Stadtgrün“, das mit digitalem Gießmanagement, neuen Bäumen und klimaresilienter Stadtplanung für mehr Lebensqualität sorgt.
Auch bei der digitalen Verwaltung ist Augsburg Vorreiter: Mit 1.783 Online-Leistungen liegt die Stadt deutschlandweit auf Platz 1. Zudem fördert die Stadt mit Beteiligungsplattformen wie „Consul“ und „IdeenSchmiede“ neue Formen der Bürgerbeteiligung.
Auf dem Open Data Portal) sind zahlreiche Datensätze öffentlich verfügbar – bis Ende 2025 sollen es 300 werden.
Wir unterstützen Augsburgs Smart-City-Kurs mit voller Überzeugung. Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Bürgernähe gehören für uns untrennbar zusammen.