CSU-Fraktion prüft Einführung einer „Nachtcrew“ in Augsburg

Sicherheit und Wohlbefinden der Bürgerinnen und Bürger sollen weiter gestärkt werden. Die CSU-Fraktion hat daher die Stadtverwaltung beauftragt zu prüfen, ob das Projekt „Nachtcrew“ in Augsburg eingeführt werden kann.

Die Idee: Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer sind in den Abend- und Nachtstunden in der Innenstadt unterwegs, um ansprechbar zu sein, Hilfe zu leisten und insbesondere junge Menschen zu unterstützen. Dabei handelt es sich nicht um Polizei oder Sicherheitsdienst, sondern um neutrale, geschulte Personen, die präventiv wirken und im Bedarfsfall schnelle Hilfestellung leisten.

Die Prüfung soll unter anderem klären, welche organisatorischen Strukturen, welche Ressourcen und welche Kooperationen mit bestehenden Hilfsangeboten notwendig sind. Auch die Einbindung junger Menschen über das Jugendbeteiligungsmanagement ist vorgesehen.

„Auch wenn Augsburg zu den sichersten Großstädten Deutschlands zählt, gibt es in den Nachtstunden Situationen, in denen Präsenz und schnelle Hilfe entscheidend sein können“, so die Fraktion. Ziel ist ein Projekt, das präventiv wirkt, das subjektive Sicherheitsgefühl stärkt und das soziale Miteinander in der Stadt fördert.

Zum Antrag ...

    zurück