Gerecht, zukunftsorientiert, krisenfest: Doppelhaushalt 2025/26 beschlossen
Die Gesamtsituation der Haushaltsmittel in den Kommunen ist schwierig und herausfordernd. Nicht nur Augsburg kämpft um jeden einzelnen Cent. Der heute verabschiedete Doppelhaushalt 2025/2026 zeigt, dass die finanzielle Lage angespannt ist. Auch der vergangene Woche eingegangene erhöhte Schlüsselzuweisungsbescheid 2025 stärkt unseren Haushalt nur eingeschränkt, da die Mehreinnahmen nicht ganz ausreichen, die höhere Bezirksumlage auszugleichen. Dennoch ist es uns gelungen den Haushaltsausgleich sicherzustellen. Lichtblicke gibt es aus unserer Sicht dennoch, da wir für uns wichtige Projekte und Maßnahmen in der Gesamtstadt sowie den Stadtteilen anstoßen konnten bzw. fortsetzen können.
Die CSU-Fraktion setzte sich im Doppelhaushalt 2025/2026 u.a. ein für:
Investitionen in Haunstetten: ca. 26,32 Mio. €
- Bau des neuen Feuerwehrhauses
- Sanierung Johann-Strauß-Grundschule
- Neue Kinderhorte an der Johann-Strauß-Grundschule
- Stadtplanungsmittel für Georg-Käs-Platz
- Planung Neugestaltung Quartierspark Albert-Schweizer-Straße
- Trainings- und Sportfeld mit alternativem Bodenbelag
Investitionen in Oberhausen: ca. 9,7 Mio. €
- Baukosten und Ausstattung Feuerwache West
- Radweg entlang des Gaswerks/Jobcenters
- Neugestaltung des Helmut-Haller-Platzes
Investitionen in der Innenstadt: ca. 111,49 Mio. €
- Erweiterung Elias-Holl-Grundschule und Gesamtsanierung St. Anna-Grundschule
- Neugestaltung des Bauernmarkts
- Errichtung eines Regionalbusbahnhofs
- Sanierung des Perlachturms
- Erneuerung der Alpenstraße
- Sanierungsmaßnahmen Erhard-Wunderlich-Sporthalle
- Sanierung des Staatstheaters
Investitionen in Lechhausen: ca. 7,94 Mio. €
- Ertüchtigung Schiller-Grundschule und Mittelschule
- Stadtplanungsmittel für die Realschule Lechhausen
- Mehrgenerationenpark in Lechhausen
- generationsübergreifenden Spielplatz „Im eigenen Heim“
- Neubau der Grünanlage „Flößerpark“
- Neugestaltung des Marktplatzes
Investitionen in Hochzoll: ca. 15,22 Mio. €
- Ertüchtigung Rudolf-Diesel-Gymnasiums
- Neubau von Kleingärten im Bereich des neuen Ostfriedhofs
- Erneuerung der Karwendelstraße
- Quartiersplatz Hochzoller Straße
Investitionen im Hochfeld: ca. 43,01 Mio. €
- Gesamtsanierung der FOS/BOS/RWS
- Hochfeldpark
Investitionen im Universitätsviertel: ca. 4,68 Mio. €
- Erschließung beim Innovationspark
- neue öffentliche Grünanlage im Innovationspark
Investitionen in Göggingen: ca. 2,26 Mio. €
- Umzug der Stadtbücherei Göggingen
- Erneuerung der Friedrich-Ebert-Straße
- Planungsmittel für die Bürgermeister-Aurnhammer-Str
Investitionen im Spickel: ca. 2,2 Mio. €
- Sanierung Spickelbad
Investitionen in Bergheim: ca. 0,14 Mio. €
- Verlagerung des Spielplatzes Bergheim
Investitionen in Pfersee: ca. 2,7 Mio. €
- Planungsmittel für den Platz bei St. Michael
- Erneuerung der Hessenbachstraße
Weitere Investitionen für die Gesamtstadt: ca. 4,48 Mio. €
- Jugendsozialarbeit an Schulen
- Katastrophenschutz und Integrierte Leitstelle
- Zuschüsse für Rettungsdienste
- Verbesserung bestehender Kinderspielplätze
- Sanierung der Jugendhäuser
- Errichtung überdachter Jugendtreffpunkte
- Förderung von Tagespflegeeinrichtungen
- Stärkung der Obdachlosenunterbringung für Jugendliche, Frauen und Männer
- wiederkehrende Maßnahmen für KiTa-Sanierungen, -Ausstattungen, -Außenanlagen sowie Ausbau von Krippenplätzen
- Sportförderung inkl. energetischer Maßnahmen
- Sportstättenentwicklung und -sanierung
- Sanierung und barrierefreier Ausbau von Bushaltestellen